Ich sitze im Schulzimmer und habe gerade das Kapitel 25 fertig gelesen. Es war richtig spannend, aber warum erzähle ich später, weil ich chronologisch bei Kapitel 20 beginnen möchte.
David war auf Lesereise, die er Wohl oder Übel machen musste, denn das muss jeder Autor machen. Er mag keine Vorlesungen, und ich habe auch nicht das Gefühl, dass er für etwas solches geeignet ist. Er ist einfach kein Autor, und so tun als ob er einer wäre, ist einfacher, als andere davon zu überzeugen.
In Kapitel 21 sind Marie und David auf einem Spaziergang, bei dem sie über den Beruf Schriftsteller redeten. David möchte Marie klar machen, dass der Beruf Schriftsteller nicht den Beruf ist, den er machen möchte. Da David die Wahrheit nicht gesagt hat, versteht es Marie nicht warum. Wenn ich Marie wäre, würde ich es auch nicht verstehen, denn seine Karriere hat ja erst richtig begonnen, und dann kann man nicht schon aufgeben, bevor überhaupt schon alles richtig losgegangen ist.
Sie gaben sich das Versprechen, keine Geheimnisse voreinander zu haben, was eigenlich völlig absurd ist, denn David hatte schon eines, das er ihr vielleicht gar nicht sagen wird, und auf dem ihre ganze Beziehung augebaut ist. Dies ist nicht unbedingt die richtige Vorraussetztung für eine glückliche Beziehung, denn der Partner mit dem Geheimnis wird dieses Thema meiden, und auch gar nicht glücklich sein. Ich denke auch dass David nicht glücklich ist weil er eine immer grösser werdende Lüge vor Marie hat, die ihn daran hindert, wirklich glücklich mit Marie zu sein.
Im 22. Kapitel wird eine neue Person vorgestellt. Ich wusste nicht, was dieser gewisse Jakob Stocker alias Jacky mit dieser Geschichte zu tun haben soll. Dieser ältere Mann wohnt in einem Männerheim, und haltet sich durch liegen gelassene Zeitungen und Zeitschriften auf dem Laufenden. Er kann sehr gut Geschichten erzählen und ganze Kneipen unterhalten. Auf dem Nachttisch seines Zimmegenossen (einem Junkie, und er hasste Junkies) sah er das Buch Lila, Lila von dem viel in den Zeitungen stand. Ich denke, dass Jacky das Buch lesen wird, und seine Gedanken dazu in diesem Roman aufgeschrieben werden, dass ich als Leser erfahre, was ein Leser von Lila, Lila denkt.
Karins Gedanken stehen im 23. Kapitel im Vordergrund, oder besser gesagt, ihre Freude darüber, was über Davids Buch in den Zeitungen steht, und was sie darüber vor hat mit ihm. Davids Buch hat also den Durchbruch geschafft, und sie möchte ihn zu mehr Lesungen überreden, und seine Agentin werden. Ich weiss nicht, ob David so begeistert ist von mehr Lesungen ist, aber wahrscheinlich wird er es machen, Marie zuliebe. Ich glaube er hat schon viel gemacht, dass Marie nicht enttäuscht ist von ihm. Er will sie einfach nicht verlieren.
Marie hat das Gefühl, dass der David von Lila, Lila nicht gleich ist, wie der David, den sie hatte. Es war, als distanzierte er sich absichtlich vom Buch, was er eigenlich auch tat. Nur wusste sie nicht weshalb. Ich denke das passiert automatisch, denn es ist eigentlich nicht sein Buch, er hat es ja nicht geschrieben, und deshalb ist er distanziert.
Im 25. Kapitel hatte David eine Lesung vor dem heimischen Publikum. Es war Full House. Bei der Autogrammstunde danach, kam ein kleiner alter Mann, der eine Widmung für Alfred Duster verlangte. Gibt es diesen Alfred Duster wirklich und kennt er ihn? Der ist doch eigenlich der Autor, also das Pseudonym von Peter Weiland. Weiss dieser Mann etwas von der Wahrheit? Als der Mann, der sich als Jacky vorgesellt hat, auch beim Nachtessen auftauchte, war dies schon ein wenig merkwürdig. Er erzählte Geschichten, und auch dass er einmal Schriftsteller werden wollte. Jemand fragte ihn dann, ob von ihm schon einmal etwas veröffenlicht wurde, und er antwortete: "Wie man's nimmt." Und als Marie gefragt hatte, was er so geschrieben hatte, antwortete er: "Ganz ähnliche Sachen wie David." Das ist schon irgend wie verdächtig, dass er etwas mit der Geschichte zu tun hat, sie vielleich sogar geschrieben hat, was eigenlich nicht aufgeht. Da er auch gut reden kann, hat er vielleicht auch nur so getan als ob. Diese Stelle war im Buch ganz spannend, denn man wusste nicht, ob er irgedetwas verraten wird über Davids Lüge.
Also bis bald!
Euer Tarzipan
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen