Sonntag, 25. Januar 2015

Leseprozess (Kapitel 12-14)

Hallo Leute

Meine Motivation ist heute auf dem Höhenflug, ich glaube mich hat das Lesefieber gepackt (nur blieb mir heute wenig Zeit dafür). Auch wenn heute wieder die Schule begonnen hat. Ich habe das Gefühl, dass das Buch spannender wird. Am Anfang fand ich es ein bisschen langweilig, es passiert irgendwie noch nicht so viel. Jetzt wo sich Marie und David annähern, wirkt es einfach anders.

Im zwölften Kapitel ist aus Sicht einer neuen Person geschrieben worden, Karin Kohler. Sie arbeitet als freie Lektorin bei dem Kubner Verlag, dem es wirtschaftlich nicht sehr gut geht. Marie hat hinter dem Rücken von David das Manuskript einem Verlag gesendet, der es dann dem Kubner Verlag weitersendete. Ich finde dass frech von Marie, da David ja mehrmals betont hat, er wolle das Manuskript nicht veröffentlichen. Dann kann sie dies auch respektieren, oder nicht?

Im dreizehnten Kapitel kommen sich David und Marie ein bisschen näher. Sie reden miteinander über verschiedene Themen, eines der zentralen ist jedoch Davids Manuskript. Als dann Marie mit dem Brief vom Lektorat kam, indem es hiess der Autor sei eingeladen zu einer Besprechung, liess sich David von Marie überreden, nach Frankfurt zu gehen. Ich habe das Gefühl, dass David nicht genau weiss was er tut, und im Nachhinein merkt, das es das Falsche ist. Schon als er seinen Namen unter das Manuskript gesetzt hat, hat er überhaupt nicht überlegt, was die Folgen sein können. Erst als es schon zu spät war, merkte er, dass er es besser nicht getan hätte. Vielleicht beeinflusst das auch seine Liebe zu Marie, er ist einfach blind vor Liebe und merkt deshalb nicht, was er macht. Oder er ist einfach noch zu jung um zu merken, was er macht. Aber bekanntlich lernt man ja aus Fehlern, was hoffentlich auch bei David der Fall ist.
David hat sich überlegt, was er sagen könnte, um die grosse Lüge auffliegen zu lassen. Die Idee (s. 92, z.27) fand ich nicht einmal so schlecht. Er hätte dann einfach Marie und den Verlag verarscht, was natürlich einen Nachteil für die Beziehung von Marie und David gewesen wäre. 

Karin holte David dann vom Bahnhof in Frankfurt ab, sie hatte sich David jedoch ganz anders vorgestellt. Das liegt vielleicht daran, dass er sich auch gar nicht wie ein richtiger Autor verhält (ist er eigentlich auch nicht). Er hat einfach keine Ahnung vom Autorengeschäft, er wird einfach ins kalte Wasser geschmissen und muss sich selber zu helfen wissen. Dazu ist er noch schüchtern, was ihm nicht von Nutzen ist. Diese Unsicherheit spürt man schon ein bisschen.

Also ich hoffe mir bleibt Morgen mehr Zeit um zu Lesen und Schreiben, damit ich euch auf dem Laufenden halten kann.

Bis bald

Euer Tarzipan

2 Kommentare:

  1. Liebe Sonja

    Ich sehe, dass du von Lila, Lila sehr angetan zu sein scheinst. Würdest du es bis jetzt weiterempfehlen, und wenn ja, an wen genau? Ich glaube, um den Roman zu mögen, sollte man auf jeden Fall ein Fan von Liebesgeschichten sein.
    Du schreibst, dass du die Idee unterstützt, dass David Marie die Wahrheit sagt. Denkst du nicht, dass Marie David diese Lüge nicht verzeihen könnte? Es ist nun eben keine kleine Lüge, sondern wegen Lila, Lila haben sie sich erst wirklich kennengelernt.
    Was glaubst du übrigens über den Verlauf der Geschichte? Wird die Lüge seitens David auffliegen oder kommt er damit durch? Und gibt es deiner Meinung nach ein Happy End oder eher nicht?

    Nun wünsche ich dir noch einen schönen Abend und hoffe, dass du mit deinem Blog weiterhin gut vorankommst. :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Alisha

      Vielen dank für deinen Kommentar! :)
      Ich bin nicht gerade Fan von diesem Buch, aber ich finde es auch nicht sehr schlecht. Und ja, man sollte Liebesgeschichten mögen, wenn man dieses Buch liest, ausser man möchte etwas Neues ausprobieren. Ich selber lese auch lieber Krimis oder so, aber warum nicht einmal zwischendurch eine Liebesgeschichte.
      Ich denke, wenn David Marie die Wahrheit sagt, oder sie es anders erfährt, wird sie erst einmal wütend sein und nichts mehr von ihm wissen wollen. Ich glaube zwar, wenn Marie ihn wirklich lieb, wird sie es ihm verzeihen.
      Ich hoffe natürlich bei jeder Liebesgeschichte auf ein Happy End, dass heisst in diesem Fall, dass David und Marie zusammen bleiben, egal was passiert.

      Liebe Grüsse

      Tarzipan (Sonja)

      Löschen